Go Skateboarding Day 2014 – Recap

HIer sollte sich ein Photo vom Go Skateboarding Day 2014 befinden.Der Go Skateboarding Day 2014 war ein durchweg schöner Tag und ihr habt ihn dazu gemacht. Danke an alle, die mit uns unterwegs waren, gerollt sind und eine gute Zeit hatten!

Gratulationen gehen in diesem Zusammenhang auch nochmals an die Gewinner des Game of S.K.A.T.E raus, die für beste Unterhaltung sorgten und nicht nur einmal die Frage aufkommen ließen: Wer oder was ist eigentlich dieses Battle at the Berrics? 😉

Glückwunsch an Max Köbler (4. Platz), Michael Schuhmacher (3. Platz), Joel Mayer (2. Platz) und Walter Melcher (1. Platz)!

Photos gibt’s in der Blowout Blog Gallerie.

Etnies Marana Blood Line Tour 2014 – 18.07. in Würzburg

Hier sollte sich ein Bild zur Etnies Marana Blood Line Tour befidnen.Im Rahmen der Etnies Marana Blood Line Tour besuchen uns am 18.07.2014 ein paar der Jungs der Etnies Europe & German Teams am Skatepark an den Mainwiesen. Im Fokus des Tages steht allerdings der Blood Line Contest, der um ca. 16h beginnt und an dem insgesamt 25 Fahrer teilnehmen können. Die Anmeldung hierzu erfolgt ab Montag, den 23.06., im Blowout an der Kasse.

Neben den internationalen Schwergewichten Albert „Abbe“ Nyberg und Barney Page machen sich außerdem Octavio Trinidade, Tom Kleinschmidt und Pascal Reif auf den Weg durch den Osten der Republik, um schlussendlich bei uns ihre Etnies Marana Blood Line Tour zu beenden.

Das Contestformat läuft unter dem Namen „Blood Line“, was soviel bedeutet wie „die Line mit den besten Tricks gewinnt“. Mitfahren kann hier jeder, allerdings ist das Starterfeld auf 25 Leute begrenzt. Anmelden könnt ihr euch hierfür ab Montag, den 23.06., direkt bei uns im Shop. Der Fairness halber gilt: First come, first served.

Zu gewinnen gibt es, der Name Etnies Marana Blood Line Tour lässt es schon erahnen, den Etnies Marana Schuh in rauen Mengen. Für den ersten Platz winken 4 ausgewählte Paare des super technischen Skateschuhs. Platz Zwei darf sich immerhin noch über 2 Paare und der dritte Platz über 1 Paar und ein T-Shirt freuen.

Neben Essen und Getränken zu absolut fairen Preisen gibt es von unserer Seite auch wieder ordentlich Musik in die Ohrmuscheln gehämmert, sodass auch für alle die zum Zuschauen kommen ein grandioser Tag bei der Etnies Marana Blood Line Tour garantiert ist. Alle Einnahmen des Tages kommen wie immer dem Skatepark Würzburg e.V. zugute.

Als Medienpartner ist das Monster Skateboard Magazine an Bo(a)rd, was eine Bilderbuch-Berichterstattung garantiert.

Weitere Infos und gegebenenfalls aktuelle Änderungen bekommt ihr hier oder auf Facebook.

Das wird definitiv eines der Sommer-Highlights. Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit euch!

Ein Bauwagen für den Skatepark – dickes Dankeschön ans Blindi!

SONY DSCEin ausgemusterter Bauwagen dient in Bälde am Skatepark als geschütztes Plätzchen für spontane Regengüsse und als Lager für Besen und Co.

Dass der alte Hobel wieder in neuem Glanz erstrahlt haben wir der Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg, der Bayerischen Sportjugend und vor allem den engagierten Schülerinnen und Schülern der Graf-zu-Bentheim-Schule zu verdanken. In liebevoller, mehr als 100-stündiger Handarbeit wurden hier Fensterläden repariert und Metallbeschläge angebracht. Tisch und Sitzbänke, sowie diverse Holzlatten wurden abgeschmirgelt und bemalt, dass sich die Balken bogen. Dank der tatkräftigen Arbeit der sehbehinderten und blinden Jugendlichen steht der Rollkasten ab dem U&D-Wochenende, in dessen Rahmen er zuvor allerdings noch etwas weiter gestaltet wird, am Park.

Ein riesengroßes Dankeschön geht daher an sämtliche Jungs und Mädels, die hieran mitgearbeitet haben und all ihre Unterstützer – ohne euch stünden wir sprichwörtlich im Regen!

Für die Finanzierung kam ebenfalls der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg auf – auch an diese Adresse daher noch mal ein ausdrückliches Dankeschön!

Das großartige Ergebnis dieser Arbeit soll entsprechend gewürdigt werden und daher gibt es am 02.07.14, ab 12:30, ein Grill & Chill am Skatepark, um das Teil und seine Restaurateure ein wenig zu feiern.

Wir freuen uns über jeden, der kommt!

K800_Bauwagen 9 K800_Bauwagen 15 K800_Bauwagen 17

K800_Bauwagen 34 K800_Bauwagen 30 K800_Bauwagen 26

 

Skate N Rock ConFest 2014 – 23.08. in Nordheim

10314514_459944314108496_4910020638925210655_nAm 23.08.2014 ist es wieder einmal soweit und das idyllische Nordheim lädt ab 10 Uhr zum 6. Skate N Rock ConFest am dortigen Skatepark.
Neben A-, B- und C-Gruppe wird es eine Mädels-Gruppe geben. Startgebühren gibt es wie immer keine, dafür aber natürlich wieder den legendären Best-Trick-Contest am Secret-Spot. Neben diversen Skateboard Minispielen findet auch der 2. SnR-Roth-Run statt.

Von 17 – 23 Uhr spielen einige absolut hörenswerte Bands auf der direkt benachbarten Bühne, was ebenfalls wie immer für Umme ist. Neben Würzburger Bands wie Life Of An Owl, Surfing Hundekuchen und A Week Of Sundays, gibt es Zerre aus Schweinfurt, Bad Attitude aus Köln und viele andere auf’s Gehör…ganz zu Schweigen von der Aftershow-Party im Dschungel in Volkach.
Essen von tierisch bis vegan sowie Drinks, Kaffee und Kuchen gibt es zu absolut berberfreundlichen Preisen.

Der Erlös des gesamten Events kommt Projekten und Institutionen zu Gute, die nach Meinung der Veranstalter unterstützenswert sind.
Weitere Infos und alles was ihr wissen wollt, bekommt ihr direkt in der Facebook-Veranstaltung.

 

Wir sehen uns dort!

5. Skatecontest Marktheidenfeld – 29.06.14

Hier sollte sich ein Flyer des 5. Skatecontest Marktheidenfeld befinden.Zum inzwischen fünften Mal jährt sich der Contest in Marktheidenfeld. Am 29.06. laden die Jungs und Mädels daher wieder einmal zu einem Tag Skateboarding, Musik und Grill & Chill im Skatepark Mar.

Gestartet wird in drei Altersgruppen, das Ganze läuft im Jam-Session Format. Konkret bedeutet das 2 Runs à 60 Sekunden. Ein Game of S.K.A.T.E ist ebenfalls geplant und Musik gibt’s an diesem Tag von DJ Fajo. Los geht der Spaß mit dem Warmup um 12h, bevor der Contest dann um 13h offiziell beginnt. Neben dicken Sachpreisen, winkt ein entspannter Sonntag für alle. Anmelden könnt ihr euch im Bürgerbüro oder im JUZ Mainhaus. Startgeld is nicht, also keine faulen Ausreden vorschützen und ab mit euch nach Marktheidenfeld am 29. 😉

Checkt den Flyer für weitere Infos!