Flip Tour 2013 – Stop am Skatepark

Seid ihr bereit für einen richtig dicken Fisch?! Dann setzt euch lieber schon mal hin, haltet die Rute mit beiden Händen gut fest und seid gespannt auf den Fang eures Lebens: Wir haben euch eine Flip Demo an Land gezogen, die nahezu alle Namen beinhaltet, die man im Zuge einer solchen Nachricht lesen möchte.

Am 1.7.13 suchen die Mannen um Arto Saari und Tom Penny ab 17h den Skatepark an den Mainwiesen heim. Mit dabei sind außerdem der aktuelle SOTY David Gonzalez, Luan  Oliveira und Ben „Wozu-brauch-ich-Arme“ Nordberg. Ergänzt werden die Jungs von den drei Young Guns Curren Caples, Louie Lopez und Alec Majerus. Begleitet und betreut wird die Rasselbande außerdem von Flip-Freund und Limited-Legende Thomas Gentsch.

 

Pardauz und Petri Dank – wird das geil!

 

3. Offene Skateboard Stadtmeisterschaft – Review

Die Regeneration ist noch immer in Gange, die Vorfreude aber schon wieder am Wachsen – was war das für ein Wochenende!

Ein neuer Stadtmeister ist gekürt und der hat nebenbei auch noch so richtig auf- und abgeräumt. Tobi Engstler sicherte sich neben dem Sieg in der A-Gruppe und dem damit einhergehenden, ehrenvollen Namen „Stadtmeister“ auch noch den Pokal im „King of the Cruiser“ und obendrauf ein Ticket der Red Bull Hometeown Session, welches den Glücklichen berechtigt, den X-Games-Park im Anschluss an das SL Finale am Sonntag zu skaten. Da es aber nicht nur ein, sondern gleich zwei Tickets zu gewinnen gab, teilt sich Tobi den perfekten, wenn auch vermutlich knallharten, Park mit Fabian Brakelmann, der am Wochenende ebenfalls für den ein oder anderen Banger gut war.

Auf die Plätze Zwei und Drei verwies Tobi beim Kampf um die Stadtmeisterschaft David Jurchen und Johannes „Rodney“ Beck, die beide überaus verdient (aber auch denkbar knapp) auf dem Treppchen landeten.

Bei den Young Guns überzeugte ein sehr stylischer Jens Herold vor Laurin Breuning und Christian Göbel.

In der Gruppe der gut gereiften Herrschaften mit vollendetem dreißigsten Lebensjahr setzte sich Oli Hühnerkopf durch, der in einem Run so viele Tricks raus ballert, wie so manch anderer am ganzen Tag. Aber auch die zweit- und drittplazierten, Steffen „Nash“ Kunesch und Janos Groh, begeisterten mit Style-So-Serious und Parkflow vom allerfeinsten.

Das Wetter war, zur Abwechslung, mal auf unserer Seite, die DJs wussten bestens zu beschwingen und so flossen Bier, Radler und Softdrinks in rauen Mengen; es hätte nicht schöner sein können. Das Goldgräber-Fieber tat, Tombola sei Dank, sein Übriges dazu, dass am Ende des Tages dann auch noch 4400 Euro Gewinn in der Kasse waren, die postwendend in den geplanten Bowl fließen und ohne eure tatkräftige Unterstützung nicht möglich gewesen wären.

Dafür bedanken wir uns aus dem Deepend unserer Herzen bei allen Zuschauern, aber natürlich auch bei allen Freunden, Helfern und Supportern – schön, dass ihr immer wieder dabei seid!

 

Photos gibt’s in der Blowout Gallerie.

Schön waren die zwei Tage mit euch!
Fotos und Bericht folgen in den nächsten Tagen…jetzt erst mal radikale Regeneration

Bis zum nächsten Mal!

3. Offene Skateboard Stadtmeisterschaft Würzburg – 22./23.6.2013

Prost, da sind wir wieder!

Es folgt der zweite Anlauf zur diesjährigen offenen Skateboard Stadtmeisterschaft Würzburg. Da der Contest nun bereits ins dritte Jahr geht, haben wir uns wieder allerhand attraktive Attraktionen für euch ausgedacht. Im Rahmen des Umsonst & Draußen Festivals steigt die Sause am 22./23.6.2013 im Skatepark an den Mainwiesen.

Das gigantomanische Über-Highlight ist natürlich die dritte offene Skateboard Stadtmeisterschaft Würzburg. Diese wird in drei Gruppen aufgeteilt. Wie immer starten am Samstag ab 12h in der B-Gruppe alle unter 16, anschließend in der A-Gruppe 16+ und gesponserte Fahrer. Als Novum wird es dieses Mal zusätzlich eine Ü30-Gruppe, aka „auf alten Brettern, lernst‘ das Hobeln“, geben.

Als besonderes Goodie gibt es am Sonntag, im Anschluss an die Finals der Stadtmeisterschaft, die Red Bull Hometown Session. Bei dieser habt ihr die Chance ein Ticket zur einer ganz besonderen Skatesession abzustauben. Nirgendwo anders als im offiziellen Streetleague Park – im Rahmen der X-Games in München – darf der Gewinner eine Runde skaten gehen.

Des Weiteren erwartet der letztjährige Überraschungserfolg „King Of The Cruiserwieder massig todesmutige Piloten auf ihren klapprigen Kisten.

Zu gewinnen gibt es selbstverständlich auch wieder jede Menge. So ist zum Beispiel das limitierte Snowboard von ThirtyTwo noch immer nicht rausgegangen und ihr habt die Chance darauf dieses edle Gefährt, sowie hunderte andere Goodies abzustauben. Alles was ihr dafür tun müsst, ist die die gute Sache in Form der Tombola zu unterstützen. Die Erlöse gehen zu 100% in den geplanten Bau des Bowls.

Wer mag, kann sich sein Griptape gestalten (lassen), es gibt ein Longboard Testcenter und einen Tischkicker. Für die Kurzen steht von Hüpfburg bis hin zu Kinderschminken natürlich auch die volle Ladung Spaß auf dem Programm und es gibt Essen und Getränke ab 1€.

Den goldenen Schuss Guuudee Laune gibt’s von mehreren DJs direkt in den Gehörgang und das Lustzentrum gemeißelt.

Weitere Infos findet ihr auf Facebook.